+++ Funkübung Pflichtbereiche Redleiten und Frankenburg am Freitag, 17.03.2023 um 19:00 Uhr +++

116. Jahresvollversammlung

Zur 116. Vollversammlung der FF Redleiten durfte Kommandant HBI Mario Forstinger am 05. März 2023 insgesamt 51 Mitglieder und Ehrengäste, darunter Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Doninger und Bürgermeister Altmann, sowie Gemeindevorstand Pfifferling und einige Gemeinderäte im Gasthaus Adambauer begrüßen.

 

Rückblickend auf das Jahr 2022 berichteten die Funktionsträger des Feuerwehr-Kommandos über die erbrachten Leistungen im vergangenen Jahr.

Trotz einer erfreulich geringen Anzahl von nur 9 Einsätzen beträgt sich die Zahl der ehrenamtlich geleisteten Stunden auf 8943,09 was auf großes Interesse an Ausbildung und Übung rückschließen lässt.

 

Weitere Themen des Rückblicks waren die zahlreichen Lehrgänge und Kurse die besucht wurden, sowie die großartigen Erfolge der Bewerbsgruppen, die bekanntlich im Bundessieg durch die Bewerbsgruppe 1 ihre Krönung erfuhren.

 

Neben einigen Beförderungen wurden auch zahlreiche Kameraden für ihre langjährigen Mitgliedschaften und Tätigkeiten in der Feuerwehr geehrt:

 

für 40 Jahre:

LM Gerhard Eggl, E-AW Johann Mitterlindner, OFM Josef Mitterlindner, OFM Heinrich Preuner, E-AW Helmut Streicher, LM Josef Zaunrith

 

Für ihre bisher 20-jährige Tätigkeit in den Funktionen als Kdt.-Stellvertreter bzw. Gerätewart wurden OBI Wolfgang Klee und AW Robert Moser mit der silbernen Verdienstmedaille des Bezirkes Vöcklabruck ausgezeichnet.

 

Auch jede Menge Leistungsabzeichen wurden 2022 bei den diversen Bewerben errungen und im Zuge der Vollversammlung überreicht:

 

Feuerwehrjugend-Wissentestleistungsabzeichen Silber

JFM Florian Moser

 

Feuerwehrjugend-Wissentestleistungsabzeichen Gold

JFM Bernhard Brand, JFM Elias Meingassner, JFM Dominik Moser

 

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold

FM Anja Moser

 

Funkleistungsabzeichen Bronze

HFM Daniel Schickmair

 

Atemschutzleistungsabzeichen Bronze

HFM Michael Berghammer, HFM Stefan Klee, BI Manuel Pos

 

Feuerwehrleistungsabzeichen Bronze

FM Stefanie Ebner, FM Anna Gramlinger, FM Birgit Gramlinger, FM Anja Moser, FM Angela Pichlmann, FM Michaela Scheibl, FM Stefanie Scheibl, FM Ivonne Schnetzlinger, FM Mia Zoister

 

Bei den abschließenden Neuwahlen, die laut oö. Feuerwehrgesetz alle 5 Jahre durchzuführen sind, wurden folgende Kameraden einstimmig wiedergewählt:

 

HBI           Mario Forstinger                    Kommandant

OBI           Wolfgang Klee                        Kommandant-Stellvertreter

BI d. F.      Christoph Pillichshammer   Schriftführer

BI d. F.      Jürgen Schnetzlinger             Kassenführer

 

Das Kommando und das erweiterte Kommando werden künftig wie folgt ergänzt:

 

BI d. F.       Robert Moser                        Gerätewart
BI               Peter Wenninger                   Zugskommandant
BI               Manuel Pos                            LuN-Zugskommandant

HBM         Michael Scheibl                      Gruppenkommandant
HBM d. F. Vanessa Pramendorfer        Fachbeauftragte Feuerwehrjugend
LM             Markus Eder                           Fachbeauftragter Atemschutz
HFM          Stefan Klee                             Fachbeauftragter-Stv. Atemschutz
FM             Paul Klee                                 Fachbeauftragter Geräte und Wartung
HFM          Wolfgang Pinzger                  Fachbeauftragter Ausbildung
HFM          Daniel Schickmair                  Fachbeauftragter Funk und LuN-Dienst
 

 

Herzlichen Dank HLM Josef Wienerroither! Nach 30 Jahren Atemschutzwart stellte er seine Funktion zur Verfügung. Danke Pepi für deine vorbildliche Arbeit!

 

Fotos: Gemeinde Redleiten, OBI Wolfgang Klee, BI d. F. Jürgen Schnetzlinger

Text: HBI Mario Forstinger


Jugend-Kennenlerntag

Zum „Jugend-Kennenlerntag“ lud die FF Redleiten am Freitag, 17.02.2023 feuerwehrinteressierte Kinder und Jugendliche aus dem Gemeindegebiet von Redleiten ein. Um 17:00 Uhr trafen sich die 8 bis 16-jährigen im Feuerwehrhaus zur Fackelwanderung, bei der sich nach halber Strecke die Möglichkeit bot, das Löschfahrzeug (LFA) zu erkunden und dabei auch den dreh- und schwenkbaren Lichtmast zu bedienen, was natürlich für jeden Teilnehmer seinen Reiz hatte.

Nach der Rückkehr zum Feuerwehrhaus, konnten sich alle am Feuerlösch-Simulator im Umgang mit einem Feuerlöscher beweisen. Abschließend wurde noch demonstriert, wie schnell ein Weihnachtsbaum in Flammen aufgehen kann, sollten dabei Kerzen usw. falsch positioniert werden.

 

Zum Abschluss durften sich alle, Kinder wie Ausbilder bzw. Helfer mit Frankfurter-Würstchen und Getränken stärken.

 

Fotos: OBI Wolfgang Klee, AW Robert Moser, HBM Vanessa Pramendorfer, LM Markus Eder

Text: HBI Mario Forstinger


Ehrungen für AS-Wart und Bewerbsgruppe 1

Große Ehre wurde am Freitag, 11. Februar 2023 den Bundessiegern unserer Bewerbsgruppe 1 sowie unserem Atemschutzwart HLM Josef Wienerroither zuteil. Im Zuge eines Festaktes im Sitzungssaal des Gemeindeamtes, durch den Bürgermeister Michael Altmann führte und dazu Vize-Bürgermeister Wolfgang Pinzger, Gemeindevorstand Werner Pfifferling sowie die zahlreich erschienenen  Gemeinderäte begrüßen durfte, wurde Josef für seine 30-jährige Tätigkeit im Feuerwehr-Kommando der FF Redleiten mit dem silbernen, die Mitglieder der Bewerbsgruppe für die Erfolge beim Bundesbewerb 2022 in St. Pölten mit dem goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde Redleiten ausgezeichnet.

Da Ehren-Kommandant E-HBI Herbert Pramendorfer bereits im Besitz jeglicher möglichen Auszeichung der Gemeinde ist, wurde er symbolisch mit dem „Goldenen Kupplungsschlüssel“ ausgezeichnet. Auf die Ehrungen folgend, überraschte Herbert alle, indem er eine, mit seinem Bruder Erwin gestaltete Tafel, an Kommandant HBI Mario Forstinger überreichte.


Nach abschließenden 3 Strophen „Hoamatland“, lud Bgm. Altmann zum  gemütlichen Beisammensein mit Getränken und einem Buffet.

 

 

Gratulation auch an Michael Wimmer, der für seine beachtlichen Leistungen im Schach-Sport mit dem bronzenen Verdienstzeichen ausgezeichnet wurde.

 

Fotos: Gemeinde Redleiten

Text: HBI Mario Forstinger