Bis beinahe auf den letzten Platz vollbesetzt, setzte sich der Reisebus zum, von OBI Wolfgang Klee organisierten, 2-tägigen Gemeinde- und Feuerwehrausflug am 16.
September 2023 um 06:45 Uhr mit einer 45-köpfigen Reisegruppe in Richtung Kaprun in Bewegung.
Da der erste Programmpunkt, eine Führung durch das Kraftwerk Kaprun Hauptstufe, sowie die anschließende Auffahrt zum Stausee Mooserboden mit Staumauerführung erst um 10:00 Uhr eingeplant war,
blieb zwischendurch noch Zeit für eine kurze Rast mit Jause.
Als zweiter Programmpunkt war die Besichtigung der Sigmund Thun Klamm sowie eine Wanderung um den damit verbundenen Klammsee möglich, bis um 19:00 Uhr im Hotel Tauernhof das gemeinsame Abendessen auf die Mitgereisten wartete. Der Abend stand wie immer zur freien Verfügung.
Nach einem kräftigenden Frühstück am sonntäglichen Morgen, folgte um ca. 09:45 Uhr die Abfahrt vom Hotel zum Gletscherjet Kitzsteinhorn und darauffolgend die Auffahrt zum „Top of Salzburg“ auf 3029 m Seehöhe mit herrlicher Aussicht bei traumhaftem Wetter. Die frei verfügbare Zeit wurde zu Wanderungen, Einkehr oder für die Benützung der „Hochalpinen Erlebniswelt“ verwendet.
Die Heimfahrt, für 14:30 Uhr angesetzt, startete, wie jeder Programmpunkt des Wochenendes, aufgrund der kaum übertreffbaren Pünktlichkeit der Reisegruppe,
planmäßig.
Ein gelungener und von Traumwetter begleiteter Ausflug, konnte nach kurzer Einkehr im Greischbergerhof in Neumarkt am Wallersee mit der Einladung von Bürgermeister Altmann auf ein paar Getränke ins Feuerwehrhaus Redleiten, um ca. 19:30 Uhr als erfolgreich durchgeführt, beendet werden.
Text: HBI Mario Forstinger
Fotos: HBI Mario Forstinger, FM Paul Klee
Weitere Fotos findest du auf unserer Facebook Seite!
Eine Übung der besonderen Art stand für die FF Redleiten und die FF Pehigen mit der Gemeinschaftsübung am
14. September 2023 auf dem Firmengelände der Fa. Muss in Otzigen auf dem Programm.
Übungsobjekt war ein tatsächlich in Brand geratener PKW sowie die Annahme, dass die 4 Insassen des Fahrzeuges, in Folge eines Unfalls verstört, sich im Gelände des Schotterwerkes verirrt hatten und deshalb eine Suchaktion durchgeführt werden musste.
45 (!) Feuerwehrleute bei 2 teilnehmenden Feuerwehren, stellten einmal mehr die unglaubliche Schlagkraft der Feuerwehren in Redleiten und Frankenburg unter Beweis.
Herzlichen Dank der Firma Muss Sand und Kies GmbH für die zur Verfügungstellung des Übungsgeländes sowie der Firma Florian Vidra für die Entsorgung des „Unfallwagens“.
Bilder: FF Redleiten, FF Pehigen
Text: HBI Mario Forstinger
Die Freiwillige Feuerwehr Redleiten trauert um ihren Kameraden, OFM Franz Hunara, der in der Nacht auf Freitag, dem 11. August 2023 im 81. Lebensjahr verstorben ist.
Franz war seit 1958 Mitglied der FF Redleiten.
Die Trauerfeier für unseren verstorbenen Kameraden findet am Freitag, 18. August 2023 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Frankenburg statt.