🥉 Feuerwehrjugend - Wissenstest 🥈

Am Samstag, 15.03.2025, stellten sich neun Jugendmitglieder unserer Feuerwehr dem Wissenstest in Mondsee.

Unsere Feuerwehrjugend war perfekt darauf vorbereitet und so konnten 3 Jugendliche das Abzeichen in BRONZE und 6 in SILBER erreichen. Erwähnenswert auch alle mit voller Punktzahl!!

Somit war die Veranstaltung, die jungen Feuerwehrkräften grundlegendes Wissen und praktische Fertigkeiten vermittelt, ein voller Erfolg!

Wir gratulieren unserer Jugend zu ihrem grandiosen Erfolg! Wir sind stolz auf euch! Immer weiter so! 🥳

 

Text und Fotos: HBM d.F. Vanessa Pramendorfer


Kommandantenausbildungs-Lehrgänge

Noch nachreichen dürfen wir die Lehrgänge unseres Feuerwehr-Kommandanten HBI Wolfgang Pinzger, der in den letzten Monaten die erforderlichen Ausbildungen für sein Amt in der Feuerwehrschule absolvierte.

An insgesamt 11 Tagen von November 2024 bis Jänner 2025 besuchte er in Rekordzeit - und mit etwas Hilfe von unserem Abschnittskommandanten BR Franz Hupf - die noch erforderlichen 3 Lehrgänge, die wir nachstehend vorstellen.

 

Zugskommandantenlehrgang:
Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung der notwendigen Kenntnisse zum selbstständigen Führen von Einsätzen mit bis zu fünf taktischen Einheiten.

 

Einsatzleiterlehrgang:
Aufbauend auf den ZGKDT-Lehrgang werden die Kenntnisse zum selbstständigen Führen von Einsätzen mit mehr als fünf taktischen Einheiten inkl. der Bildung von Einsatzabschnitten vermittelt.

 

Kommandantenlehrgang:
Vermitteln der Kenntnisse zum Führen einer Feuerwehr in organisatorischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht

 

Wir wünschen unserem Kommandanten, der bald sein 1-jähriges Jubiläum feiert, eine schöne und spannende Zeit in diesem Amt!

 

Text: HBI Wolfgang Pinzger, HBM d.F. Daniel Schickmair


Fahrzeugbergungseinsätze

Am 08. Jänner 2025 wurde die Feuerwehr Redleiten um 01:11 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Vehrkehrsunfall alarmiert. Es wurde ein Transporter, auf der Seite liegend, vorgefunden.

Wir forderten die Freiwillige Feuerwehr Frankenburg als Unterstützung der Fahrzeugbergung an.

Der Einsatz konnte nach ca. 2 Stunden beendet werden.
Wir bedanken uns bei der FF Frankenburg für die gute Zusammenarbeit.

Am selben Tag um 09:00 Uhr Vormittags kam an der selben Stelle abermals ein Klein-PKW von der Straße ab. Dieser wurde geborgen und konnte die Fahrt unmittelbar fortsetzen.

 

Text: HBI Wolfgang Pinzger

Fotos: FF Redleiten